Solenis + Diversey:<br/>Gemeinsam stärker
Diversey ist jetzt Teil von Solenis
Schließen 686C6711-FB74-47F4-AFEE-14D0F9C09B39

Inbetriebnahmen und Umbauten von Verpackungspapiermaschinen

Innovative Chemikalien, fortschrittliche Überwachungs- und Kontrollsysteme sowie kompetenter Support für Ihre Herausforderungen bei der Inbetriebnahme.

Stellen Sie sich Ihren Herausforderungen mit unseren bewährten Lösungen.

Der Markt für Verpackungspapier und Karton ist groß und im Wachstum begriffen. Die Nachfrage hat zu einem Anstieg der Inbetriebnahmen neuer Maschinen und Umrüstungen von grafischen Sorten geführt. Egal ob Neuentwicklungen oder Umrüstungen – die Inbetriebnahme von Verpackungspapiermaschinen und deren Optimierung für die volle Kapazität stellt eine enorme Herausforderung und eine erhebliche Investition dar. Kein Wunder, dass Fabriken Jahre mit der Planung verbringen – denn die Konzentration auf jedes Detail garantiert eine erfolgreiche Inbetriebnahme.

Solenis achtet seit mehr als 100 Jahren auf Details in der Papierherstellung. Von einem robusten F&E-Betrieb über ein Frontline-Team aus Vertriebs-, technischen und Anwendungsspezialisten bis hin zu engagiertem Service und spezialisierter Wartung von Feldausrüstung verfügen wir über die optimalen Produkte, Mitarbeiter und Prozesse, um Papierherstellern dabei zu helfen, Produktivität und Gewinne zu maximieren und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele zu verbessern. Solenis ist auf die Inbetriebnahme von Maschinen spezialisiert und kennt die große Bandbreite an Qualitäten in den verschiedensten Maschinenkonfigurationen, die dieses Marktsegment ausmachen. Wir bieten eine umfassende Erfahrung, ein nachgewiesenes Engagement für Spitzenleistungen und eine solide Erfolgsbilanz, wodurch Fabriken in der Lage sind, ihre Inbetriebnahme mit einem fortschrittlichen Produktportfolio zu beschleunigen.

Solenis arbeitet bereits früh im Planungsprozess eng mit seinen Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass geeignete Anwendungen und Systeme von Anfang an entwickelt und integriert werden, um nachträgliche Lösungen zu vermeiden, die möglicherweise suboptimale Ergebnisse liefern. Wir weisen jeder Anlage einen Projektmanager als primäres Bindeglied zwischen den Mitarbeitern des Werks und Solenis zu. Bei bestehenden Kunden ist diese Person in der Regel ein Kundenbetreuer, der bereits mit dem Layout und der Funktionsweise einer Papierfabrik vertraut ist. In jedem Fall leitet der Projektmanager von Solenis ein Team, das aus Anwendungsspezialisten mit detaillierten Kenntnissen über chemische Systeme, Anlagenspezialisten mit einer Ausbildung in Maschinenbau und Elektrotechnik sowie Mitarbeitern mit einem starken Hintergrund in der Zellstoff- und Papierherstellung besteht.

Bei der Entdeckung und Planung arbeiten wir flexibel mit unseren Kunden zusammen. In einigen Fällen geben wir Einblicke und Marktdaten zu den in Betracht kommenden Sorten, den erforderlichen Chemikalienprogrammen, den Kosten und allen Energie- und Umweltaspekten. In anderen Fällen suchen Fabriken uns auf, nachdem sie diese Bewertungen bereits vorgenommen und beschlossen haben, eine neue Maschine zu bauen oder eine Umstellung vorzunehmen. In diesen Fällen können wir umfangreiche Empfehlungen ausarbeiten, die alle Überlegungen auf Maschinenebene berücksichtigen. Solenis verfügt über Erfahrung mit allen Arten von Sorten, die im gesamten Spektrum an Konfigurationen von Ein- und Mehrlagenkartonmaschinen hergestellt werden. Unser Team arbeitet mit den wichtigsten Mitarbeitern zusammen, um alle integrierten Technologien zu verstehen, die für die Herstellung eines bestimmten Produkts erforderlich sind. Anschließend wird ein umfassender Plan für die Inbetriebnahme entwickelt, der die Auswahl geeigneter chemischer Anwendungen, Dosier- und Überwachungsgeräte, den Lagerbedarf und die Schulung des Bedienpersonals umfasst, um sicherzustellen, dass sowohl die Fabrik als auch die Maschine pünktlich in Betrieb genommen werden können und die Produktionsziele so schnell wie möglich erreicht werden.

Diese Start-up-Services werden durch die umfassende Erfahrung von Solenis in der globalen Papier- und Zellstoffindustrie unterstützt Wir verfügen über umfassende Kenntnisse der Best Practices der Branche und ein umfassendes Portfolio an Chemikalien, Anwendungssystemen sowie Überwachungs- und Kontrolltools, um Papier- und Kartonhersteller bei der Entwicklung maßgeschneiderter Programme, der Minimierung von Risiken und der Maximierung von Ergebnissen zu unterstützen. Darüber hinaus können wir als Komplettanbieter den Inbetriebnahmevorgang optimieren, indem wir die Anzahl der externen Akteure reduzieren, Projektübergaben vermeiden und den Wissenstransfer erleichtern.

Die Aufrechterhaltung und Optimierung eines bestehenden Chemikalienprogramms ist eine Sache – die Entwicklung und Inbetriebnahme eines leistungsstarken Programms für eine neue Maschine, einen größeren Umbau oder eine Sortenumrüstung ist eine ganz andere Herausforderung. Bei dieser Art von Projekten müssen alle Systeme evaluiert, die vorgeschlagenen Programme in Pilotversuchen getestet und während der Anlaufphase laufend optimiert werden. Sie erfordern zudem einen Partner, der mehr als nur ein Chemielieferant ist – einen Partner, der über ein breites Portfolio und die größte Erfahrung in allen Facetten der Papierherstellung verfügt, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Ziele in Bezug auf Qualität, Produktivität, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Umwelt- und Kostenmanagement sowie Nachhaltigkeit erreichen.

Solenis ist dieser Partner. Wir sind einer der angesehensten Namen in der Papierherstellung, nicht weil wir Hunderte von Produkten herstellen, sondern weil wir unsere Produkte mit dem Wissen und Know-how unterstützen, das wir in realen Betriebsumgebungen erworben haben. Wir sind der weltweit führende Anbieter von Prozess- und Funktionschemikalien, die für den Verpackungsmarkt entwickelt wurden.

Das Fachwissen von Solenis reicht über Prozess- und Funktionschemikalien hinaus. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Wasseraufbereitung von Fabriken, um große Projekte zu unterstützen, bei denen Produktionssteigerungen mit minimalem oder keinem Anstieg des Wasserverbrauchs und minimalen Auswirkungen auf den Energieverbrauch erfolgen müssen. Wir bieten verschiedene Lösungen, einschließlich Kessel- und Dampfsystemaufbereitungen, welche die Verdünnungsmengen von Frischwasser reduzieren und die Wiederverwendung und das Recycling von Wasser maximieren können.

Wir bei Solenis wissen, dass eine hervorragende Papierherstellung über hervorragende Chemie hinausgeht. Eine Papierfabrik muss nicht nur wissen, welche Chemikalien sie einsetzen muss, sondern auch, wo und wie sie eingesetzt werden und wie sie den Prozess in Echtzeit überwachen und steuern kann. Deshalb verfolgt Solenis einen gesamtsystemischen Ansatz für die Papierherstellung. Wir bieten eine umfassende Lösung, von Chemikalien und Ausrüstung bis hin zur Installation und Konfiguration, um sicherzustellen, dass Kartonhersteller über die erforderlichen Systeme verfügen, diese Systeme auf dem erforderlichen Niveau arbeiten und die festgelegten Qualitätsziele erfüllen. Unsere Ausrüstungsexperten können auch spezielle Ausrüstung für die folgenden Systeme empfehlen oder entwickeln:

  • Lager-, Aufbereitungs- und Abgabesysteme, die Fabriken dabei helfen, die Versandkosten zu senken und gleichzeitig effizientere Lösungen und Emulsionen vor Ort herzustellen.
  • Injektions- und Mischsysteme, wie das PerForm™ VMax-System von Solenis, eine fortschrittliche Technologie mit einer proprietären Düse, die ein hochenergetisches Mischen des Polymers und des Fasermaterials ermöglicht.
  • Kesselaufbereitungssysteme und die Aufbereitung von Klärpolymeren.
  • Aufbereitungs- und Abgabesysteme für die Rohwasser- und Abwasserbehandlung.

Sobald ein chemisches Programm festgelegt wurde, arbeitet Solenis mit dem Personal der Fabrik zusammen, um die Leistung und Lauffähigkeit der Maschine zu testen. Dazu gehören die Bewertung der Gesamtleistung des Programms, die Abstimmung der Kontrollsysteme und die Änderung von Zielen und Kontrollgrenzen. Während des Inbetriebnahmeprozesses bietet das Solenis Team Unterstützung bei der Fehlerbehebung und den sofortigen Zugang zu Laboren, Anwendungsexperten und Prüfgeräten, um unvorhergesehene Probleme zu lösen. Ein wichtiger Aspekt dieser Phase ist die Echtzeitbewertung der sich ändernden Bedingungen der Maschine.

In Sachen Überwachung und Kontrolle ist Solenis als Lieferant unübertroffen. Unsere proprietären OnGuard™ Sensoren, Analysatoren und Regler sind mit hochmodernen Algorithmen und Technologien ausgestattet, um eine überragende Präzision und Genauigkeit zu gewährleisten. Und mit der Solenis™ Cloud können Verpackungsanlagen große Datenmengen verwalten, um die betriebliche Effizienz zu verbessern und Kosten zu senken. Die Solenis™ Cloud bietet eine sichere, zentralisierte Plattform für die Echtzeitüberwachung und datengestützte Entscheidungsfindung. Die technischen Performance-Dashboards aggregieren, analysieren und zeigen Leistungsdaten mit visuellen Indikatoren und Warnmeldungen an, damit sofortige Maßnahmen ergriffen werden können. Mit Remote-Kollaborationsfunktionen und Integrationsflexibilität unterstützt die Plattform die Prozessüberwachung rund um die Uhr, unterstützt von Solenis Experten.

Solenis bietet weiterhin kontinuierlichen Support, auch nachdem sich die Produktion der Maschine stabilisiert hat. Wir überprüfen die Bedingungen, justieren die Maschineneinstellungen und dokumentieren Werte. Das Projektteam von Solenis, das einen Projektmanager, einen Kundenbetreuer und Anwendungsspezialisten umfassen kann, bleibt in engem Kontakt mit den wichtigsten Mitarbeitern des Werks, einschließlich der Produktionsleiter, der Bediener und der Analysten für die Qualitätskontrolle und fungiert als ständige zentrale Anlaufstelle. Die Einarbeitung der Werksmitarbeiter in die neuartigen Technologien ist entscheidend für den langfristigen Erfolg des Projekts. Daher bietet Solenis vor, während und nach dem Inbetriebnahmeprozess Vor-Ort-Schulungen an – in der lokalen Sprache und geleitet von Solenis-Vertriebsteams in Zusammenarbeit mit leitenden Anwendungsspezialisten und Ingenieuren.

Ökologische Herausforderungen wie Wasserknappheit, Entwaldung und Klimawandel werden weiterhin den Druck auf Verpackungshersteller verstärken, innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Bei Solenis verstehen wir diese Herausforderung, weil wir denselben Druck spüren. Deshalb ist es für uns eine Priorität, unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ganz gleich, ob sie Wasser und Energie sparen, ihren Kohlenstoff-Fußabdruck reduzieren oder Abfall begrenzen wollen. Tatsächlich wollen wir bis 2030 80 Prozent unseres Umsatzes generieren, indem wir die Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden mit unseren Produkten, Mitarbeitern und Prozessen unterstützen.

Innovationen

Entdecken Sie unsere neuesten Innovationen für Hersteller von Papier- und Kartonverpackungen.

Ressourcen

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ganz gleich, ob Sie eine Karriere aufbauen möchten, bei der Sie wirklich etwas bewegen können, oder zuverlässige Antworten auf Ihre schwierigsten Fragen zur Prozess- und Wassernachhaltigkeit benötigen – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Support durch Experten

Wenn Sie eine technische Frage haben oder Einblicke von einem Spezialisten benötigen, können wir Ihnen helfen.

Kundenverantwortung

Von preisgekrönten Innovationen bis hin zu anerkannten Spitzenleistungen im Bereich der Sicherheit – wir bringen Partnerschaft und Mehrwert in jede Zusammenarbeit ein.

Solenis Team Expert 3